2-kanal-installation
2019
sebastian thewes’ künstlerische praxis ist verortet zwischen experimenteller klangkunst, video, experimenteller animation, 3d, netart und installation. er erforscht ästhetik im kontext generativer kunst. naturerfahrung, die beziehung zwischen mensch und flora / fauna findet einzug in seine visualisierungen von algorithmen und statistischen verfahren. ausgehend von computergenerierten arbeiten kreiert thewes ästhetische situationen, deren algorithmen in selektiven aspekten zwischen zufall und kalkulation variieren. sebastian thewes stellte auf < die digitale dusseldorf >, im centre d’art contemporain genève, auf der art basel miami und der art cologne aus und berteiligte sich an ausstellungen des zentrum für kunst und medientechnologie, karlsruhe und der transmediale in berlin beteiligt. seit 2013 unterrichtet er zusammen mit dirk specht im klanglabor am khm. er lebt und arbeitet in köln.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER