spiess_witt
„omg“
installation
2018
frank spieß programmiert seit seinem 14. lebensjahr, eigene freie projekte siedelt er im schnittfeld von informatik und kunst an. peter witt studierte in den frühen 80er jahren unter anderem computerlinguistik, seither setzt er sich mit fragen der mensch-maschine-kommunikation auseinander.
mit ihrer arbeit „omg“ erforschen spiess und witt, wie sich die ki von alexa & co in einem philosophisch-religösen kontext instrumentalisieren lässt. was passiert, wenn man digitale sprachassistenten als vertreter von weltreligionen in einen dialog bringt? welche ästhetischen interferenzen treten dabei auf? werden wir ohrenzeugen einer post-dadaistischen meta-nonsens-situation? oder reflektiert die installation nur die gegenwärtige unfähigkeit der weltreligionen, miteinander in ein global wirkungsvolles, friedenstiftendes gespräch zu kommen?
{mit freundlicher unterstützung von cognigy}
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.