spiess_witt
„omg“
installation
2018
frank spieß programmiert seit seinem 14. lebensjahr, eigene freie projekte siedelt er im schnittfeld von informatik und kunst an. peter michael witt studierte in den frühen 80er jahren unter anderem computerlinguistik, seither setzt er sich mit fragen der mensch-maschine-kommunikation auseinander.
mit ihrer arbeit „omg“ erforschen spiess und witt, wie sich die ki von alexa & co in einem philosophisch-religösen kontext instrumentalisieren lässt. was passiert, wenn man digitale sprachassistenten als vertreter von weltreligionen in einen dialog bringt? welche ästhetischen interferenzen treten dabei auf? werden wir ohrenzeugen einer post-dadaistischen meta-nonsens-situation? oder reflektiert die installation nur die gegenwärtige unfähigkeit der weltreligionen, miteinander in ein global wirkungsvolles, friedenstiftendes gespräch zu kommen?
{mit freundlicher unterstützung von cognigy}
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER