susanne schär & peter spillmann
"me, my cloud and …"
multimedia-installation
2018
die subjektive filterung von sinneseindrücken bildet die basis ihrer künstlerische arbeit. – wodurch wird der spielraum einer räumlichen bühne definiert, und wie sieht die persönliche „kartographie“ einer szenerie aus? – beobachtungen im unscheinbar und scheinbar nebensächlichen liefert ihnen das ausgangsmaterial für konzeptuelle und assoziative arbeitsprozesse.
während ihrer diesjährigen „artists in residences“ in berlin und düsseldorf war der himmel, resp. die breite offene weite – ob blau, oder wolken behangen – sehr inspirierend und jeweils residenz tragend. so entstanden u.a. etliche wolkenstudien und ein mehrmonatiges wetterprotokoll mit einer bild- und textsammlung aus der printmedien-landschaft.
für <die digitale> wird, ausgehend von einer analogen abstrakten wolkenskulptur sowie deren umsetzung in eine digitaltextur eine dramaturgische rauminszenierung erarbeitet. im zusammenspiel mit animierten text- und bildanordnungen wird eine vielfalt von lesbarkeit gesucht.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.