swen buckner
anlässlich der digitale 2018 entwickelte swen buckner eine klangperformance, die einen kleinen, geschwätzigen, digitalen synthesizer in den mittelpunkt stellt. von mehreren seiten wird er von akustischen und analogen klängen bedrängt. der grundstein für ein streitgespräch ist gelegt.
in einer zweiten arbeit nimmt der künstler mit malerischen mitteln bezug auf den 10. februar 1996 in philadelphia, usa. erstmals besiegte ein schach-computer einen amtierenden weltmeister in einer schachpartie unter turnier- und wettkampfbedingungen – möglicherweise der beginn einer neuen epoche.
swen buckner (*1968 in grevenbroich) studierte malerei in düsseldorf sowie philosophie in köln und düsseldorf. in den 90er jahren begann er das gitarrenspiel und entwickelte zunehmend klangliche und von performance geprägte arbeiten. seit märz 2015 organisiert er gemeinsam mit freunden klangexperimente in einem privaten rahmen.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER