THOMAS H. RAWLE
„care more“ video
12:06 min
2020
der kultursender arte nennt den kurzfilm eine „pädagogisch wertvolle dystopie“: ein papagei sinniert über die vorzüge betonierter parkplätze im wald, in dem er wohnt. deprimierte menschen suchen heilung beim „affirmizer 2000“, einer überdrehten schmeichel-maschine. und putzige nacktmulle aalen sich in den überbleibseln menschlicher zivilisation. mit der mini-serie hat der 3d-künstler und musiker thomas harrington rawle mit einer großen portion sarkasmus ein buntes und unheimliches universum geschaffen. konzeptionell ist die welt von „care more“ eine sich verändernde dimension, in der die vordringende mechanisierung des lebens und der emotionen die herzen und köpfe einer freien und kreativen welt kolonisiert hat. innerhalb des kampfes werden wir bezeugende der flüchtigen gespräche seiner bewohner*innen, von denen einige über diese transformation jubeln und andere dagegen ankämpfen wollen.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER