thomas seidel. alarm
zum thema lowtech ist ein programm zusammengestellt aus zwei eher rhythmischen musikstücken für lautsprecherinstallation, eines aus dem jahr 1997 mittels synthesizer-emulation, eines aus 2010 mittels samplemontage und als drittes eine skizze über klirrobjekte im stile einer alten musique concrète.
"die forcierte entwicklung der technik beschleunigt das geschwindigkeitsgefühl für das eigene leben sowie das kollektive gedächtnis in immer kürzeren zyklen. das aufheben von analogen techniken in digitalen apparaturen ermöglicht es auch hier noch "analog" zu arbeiten und eine künstlerische konstanz zu finden und zu hören." t. seidel
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER