tim berresheim
tarnen&täuschen (tl;dr) sos stage i
tb12/ph-274
diasec
250 cm x 190 cm
2012
tim berresheim produziert seit 2002 mit hilfe des computers tafelbilder. auf den bildern, die als fotografien, siebdrucke oder computerprints realisiert werden, sind szenerien dargestellt, die sich im dreidimensionalen, illusionistischen raum abspielen. im zuge der arbeit mit cgi und dgi entstehen – das gilt sowohl für die figurativen als auch für die abstrakt anmutenden werke – plausible, d.h. physikalischen gesetzmäßigkeiten unterliegende bühnenhafte bildwelten. seit der zweiten hälfte der 2000er jahre ist zudem der aspekt der mehrdimensionalität für berresheim von relevanz. mittels optischer verzerrungen innerhalb der – im hinblick auf detailreichtum, raumanordnung und ausleuchtung – komplexen darstellungen wird die lesbarkeit des bildes permanenten veränderungen unterzogen und somit die idee einer letztgültigen zentralperspektivischen ansicht zur disposition gestellt.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER