FÄLLT AUS!
sonntag, 7.11. _15:00
axel ganz und phillip schulze setzen sich seit jahren mit der produktion von digitaler musik auseinander. für nichtexperten kann sich die frage stellen, was digitale musik überhaupt sei: spielt denn in der aktuellen musikproduktion (wie auch bei der herstellung von filmen oder fotografien) nicht überall digitale technik eine maßgeblich rolle und ist demzufolge heute nicht alle musik digital? mehr oder weniger. vertritt man eine eher puristische auffassung von digitaler musik - und das tun axel ganz und phillip schulze - lautet die antwort eindeutig: nein, nicht alles, wo digital drin ist, ist auch digital. was aber ist dann digitale musik? die beiden musiker werden dies erklären und mit musikbeispielen erläutern. ihre vorträge dauern jeweils 45 minuten.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER