werni, jendreiko & kallabris. seit 31 jahren experimentieren stefan werni und christian jendreiko mit den weitverzweigten möglichkeiten elektroakustischer gedankenübertragung. dabei arbeiten sie mit einem zirkel internationaler spezialisten zusammen, dem komponisten, künstler, wissenschaftler, programmierer und ingenieure angehören. dazu gehört auch ihr altersgenosse kallabris, mit dem sie den abend im salon binaire bestreiten. kallabris, der mit bürgerlichem namen michael anacker heißt, ist ebenfalls seit den 80er jahren aktiv und veröffentlicht seine werke u.a. auf dem label entr’acte. zentrales instrument bei werni & jendreiko ist der virus-synthesizer, mit dessen erfinder die beiden seit der gemeinsamen schulzeit eng kollaborieren. dabei handelt es sich um einen digitalen synthesizer, der klassische analoge oszillatoren und filter emuliert und für den werni & jendreiko eine spezielle form der programmierung und spielweise entwickelt haben. ihre seltenen öffentlichen auftritte nutzen sie, um ein interessiertes publikum teilhaben zu lassen an ihrem konzept einer spekulativen elektronik.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER