YOAV LIFSHITZ
ALICE TO BOB - A LOVE POEM
INSTALLATION
2020
das gedicht des israelischen medienkünstlers und wissenschaftlers yoav lifshitz ist teil seines projekts pgpoetry. es setzt sich mit den ästhetischen, poetischen und politischen möglichkeiten des verschlüsselungsprotokolls pgp (pretty good privacy) auseinander. mit hilfe dieses protokolls schafft er abstrakte zufallspoesie, die nur für die augen eines bestimmten empfängers und natürlich für geheimdienste (wenn sie sie entschlüsseln können) lesbar ist. für den rest der welt sind die gedichte eine art digitaler rorschach-test und ihre bedeutung hängt - wie bei jedem kunstwerk - von der interpretation des publikums ab (interpretation ist entschlüsselung). mit der verstärkung staatlicher überwachung in diesen notzeiten ist das projekt aktueller denn je. alice und bob sind fiktive charaktere, die in der kryptologie sowie in der wissenschaftsliteratur häufig als namensplatzhalter verwendet werden, insbesonders werden sie häufig als teilnehmer an diskussionen über kryptographische protokolle oder systeme verwendet.
FESTIVAL FÜR DIGITALE KUNST, MUSIK
UND GEGENWARTSKRITIK
SCREENSHOTS DIGITALER KULTUR:
PHÄNOMENE UND POSITIONEN, DIE
SICH UNTER DEM EINFLUSS DER
DIGITALISIERUNG IN UNSERER KULTUR
ENTWICKELN.
SCHIRMHERR: OBERBÜRGERMEISTER DR. STEPHAN KELLER